Wir müssen mit weiter Voraussicht den Herbst im Blick behalten und insbesondere zu den Herbstferien die Situation erneut analysieren. Sollte sich das Infektionsgeschehen erheblich verschlimmern, müssen wir gegebenenfalls nachsteuern.
Startseite

Es gilt, sicherzustellen, dass wir den bestmöglichen Nutzen für die betroffenen Gemeinden vor Ort, sowie für gute schnelle Bahnverbindungen an der Ostküste erreichen. Darauf sollte in den nächsten Jahren unser Fokus liegen.

Die Debatte, wie wir trotz einer weltpolitisch turbulenten Lage die globale Ernährungssicherheit aufrechterhalten, muss viel breiter geführt und mit Arten- und Klimaschutz zusammengedacht werden. Denn langfristig gesehen verschärfen Biodiversitäts- und Klimakrise die globalen Versorgungsengpässe nur noch weiter.

Unser Ziel ist Schleswig-Holstein als attraktives Einwanderungsland aufzustellen und dafür benötigen wir an unseren Hochschulstandorten optimale Einstiegsvoraussetzungen für angehende Studierende und Wissenschaftler*innen sowie gute Anpassungsqualifizierungen für geflohene Fachkräfte.

Die rechtlichen Befugnisse des Verfassungsschutzes müssen demnächst in einem neuen Landesverfassungsschutzgesetz neu gefasst werden. Dabei sollen auch die parlamentarischen Kontrollinstrumente eine deutliche Stärkung erfahren.